Angebote für Kinder (und ihre Familien)

Kindergarten

Folgende kirchliche Kindergärten gibt es in unserer Seelsorgeeinheit:

Diese Kindergärten haben in ihrem Leitbild auch die religiöse Bildung der Kinder. Dazu ist auch das Pastoralteam regelmäßig in den Kindergärten präsent und diese beteiligen sich am Leben der jeweiligen Kirchengemeinde.

Kindergottesdienst

In den Kindergottesdiensten für Kinder bis zur 2. Klasse feiern Kinder einen ihrem Alter entsprechenden Gottesdienst, parallel zur Eucharistiefeier der Gemeinde oder auch zeitlich getrennt davon.

Kindergottesdienste gibt es in unserer Seelsorgeeinheit in

Die Termine für die Kindergottesdienste finden Sie bei »Gottesdienste« und in den Gemeindeblättern.

Religionsunterricht

Der katholische Religionsunterricht in der Grundschule ist einer der wichtigsten Bausteine für die religiöse Bildung unserrer Kinder. Der Unterricht wird im Allgemeinen durch Lehrer mit bischöflicher Beauftragung (»missio canonica«) erteilt. Wenn das Pastoralteam wieder voll besetzt ist, werden auch pastorale Mitarbeiter der SE einige Stunden Religionsunterricht erteilen.

Schulgottesdienste

Schulgottesdienste sind Gottesdienste, die für eine oder mehrere Klassenstufen oder auch für die ganze Schule an Stelle des Unterrichts statt finden. Aktuell geschieht dies vor allem am Schuljahresanfang und Schuljahresende.

Schülermessen

In allen Pfarreien mit Grundschulen feiern wir 14-tägig Schülermessen.

  • Berg: 14-tägig am Dienstag um 7.30 Uhr
  • Blitzenreute: vom 1.11. bis nach der Erstkommunion 14-tägig am Freitag um 18.30 Uhr.
  • Fronhofen: 14-tägig am Donnerstag um 7.25 Uhr
  • Mochenwangen: 14-tägig am Mittwoch um 7.25 Uhr

Die genauen Termine entnehmen Sie der Seite »Gottesdienste« oder den Mitteilungsblättern der Gemeinden.

Die Schülermessen sind ein wichtiger Baustein in der Erstkommunionvorbereitung und dem dazu notwendigen Hineinwachsen in die Feier der Eucharistie. Sie sind für die Schüler der 4. Klasse eine sehr gute Möglichkeit, auf altersgerechte Weise Eucharistie zu feiern und so die Erfahrungen aus dem Jahr der Erstkommunion zu festigen.

Schülermessen Schuljahr 2024/25 in Berg

Vierzehntägig Dienstags an folgenden Terminen:

19. September
01. Oktober
15. Oktober
12. November
26. November als Schüler-Wortgottesdienst
10. Dezember
07. Januar
21. Januar
04. Februar
18. Februar
18. März
01. April
29. April
13. Mai
27. Mai
24. Juni
08. Juli
evt. am 22. Juli, wenn dies die schulische Gestaltung der letzten Woche vor den Ferien zulässt

Schülermessen Schuljahr 2024/25 in Fronhofen

Vierzehntägig Donnerstags um 7:25 Uhr an folgenden Terminen:

19. September
17. Oktober
14. November
28. November als Schüler-Wortgottesdienst
12. Dezember
09. Januar
23. Januar
06. Februar
20. Februar
20. März
03. April
26. Juni
10. Juli
evt. 24. Juli, wenn die schulische Gestaltung dieser Woche es zulässt.

Schülermessen Schuljahr 2024/25 in Mochenwangen

Vierzehntägig mittwochs um 7:25 Uhr an folgenden Terminen:

25. September
09. Oktober
23. Oktober
06. November
20. November
04. Dezember
18. Dezember
15. Januar
29. Januar
12. Februar
26. Februar
12. März
09. April
07. Mai
21. Mai
04. Juni
02. Juli
16. Juli

Erstkommunion

in Klasse 3 mit dem dazugehörigen Vorbereitungsweg.

Ministrantengruppen nach der Erstkommunion

Der Dienst des Ministrierens ist für die Kinder nach der Erstkommunion eine sehr gute Möglichkeit, weiter in den Gottesdienst hinein zu wachsen. Er ist einer der wichtigsten Dienste in der Gottesdienstfeier. Darüber hinaus bieten unsere Ministrantengruppen auch Ministrantenstunden, in denen weiteres religöses Wissen vermittelt wird, und Gemeinschaftsaktionen wie Spielnachmittage, Grillabende, Freizeiten. Einige unserer Ministrantengruppen sind die Träger der Sternsingeraktion im Januar.

 

Kirche Kunterbunt in Berg

In der »Kirche Kunterbunt« können Kinder und Erwachsene miteinander den Glauben erkunden, entdecken und feiern. Bei jedem Treff en gibt es Kreativstationen zu einem Thema, einen »Werkstatt-Gottesdienst« und zum Abschluss ein gemeinsames Essen.

Familiengottesdienst

In allen Pfarreien werden die sonntäglichen Eucharistiefeiern in regelmäßigen Abständen so gestaltet, dass mit einigen Elementen und der Auswahl der Lieder besonders auf die Bedürfnisse von Kindern Rücksicht nehmen. Die Termine finden Sie unter »Gottesdienste« und in den Gemeindeblättern.

Link zum Familiengottesdienst-Team in Blitzenreute.