Holy Hour

Hast Du schon mal unsere Holy Hour miterlebt? Komm doch einmal vorbei und freu Dich mit uns und vielen anderen über diese Stunde in der Nähe des Herrn und beim gemeinsamen Lobpreis!
Wir möchten euch allen Mut machen, zu diesem Gebet zu kommen. Gerade jetzt braucht die Welt unser Gebet so sehr. Außerdem hilft es uns, unsere Beziehung zum Herrn zu vertiefen und lebendig werden zu lassen – und das stärkt uns im Alltag.
Was erwartet Dich?
Viel Zeit für "Dich und Jesus" • Bild-, Ton- und Text-Stationen • viel neue Musik mit der "Band" zum Zuhören und Mitsingen • Möglichkeit zum Einzelgespräch mit einem Seelsorger • genügend Raum zum Beten vor dem Allerheiligsten • und ein meditativ-spirituelles Kirchenraumerlebnis
Holy Hour am 27.04.2025: Lebendiges Wasser
Die Holy Hour am 27.04.2025 stand ganz im Zeichen des lebendigen Wassers – als biblisches Symbol für Leben, Reinigung und Gottes Nähe. In einer Atmosphäre der Stille konnten die Teilnehmenden an verschiedenen Stationen mit Symbolen und biblischen Texten eigene Anliegen zum Ausdruck bringen. Zwei kurze Impulse luden dazu ein, sich der Gnade zu öffnen und dem nachzuspüren, was in einem selbst ins Fließen kommen darf. Der Abschluss mit einem Segensgebet und einem Fläschchen geweihten Wassers erinnerte daran: Gottes Gegenwart begleitet – leise, kraftvoll und beständig. Wie der Riss im Wasserkrug aus der erzählten Parabel wurde auch hier deutlich: Gerade das Unvollkommene kann Frucht bringen.
Holy Hour am 20.10.2024: Mit dir erstürme ich Wälle
Am 20. Oktober 2024 fand eine besinnliche Holy Hour unter dem Thema „Mit dir erstürme ich Wälle“ statt, inspiriert durch Psalm 18. Zahlreiche Teilnehmer*innen kamen zusammen, um in Stille und Gebet ihre Sorgen vor Gott zu bringen und Kraft für die Überwindung von Hindernissen zu schöpfen. Die Anwesenden hatten die Möglichkeit, im Gebet zu verweilen, Fürbitten zu formulieren oder sich von Bildstationen inspirieren zu lassen. Zwei Impulstexte führten durch die Stunde, und das Angebot für seelsorgerliche Gespräche wurde gerne angenommen. Ein besonderer Dank gilt Niklas Decker, der uns selbstlos mit seiner Licht- und Veranstaltungstechnik unterstützt hat und damit eine Atmosphäre der Ruhe und Einkehr schuf. Es war eine Zeit des Auftankens, die viele gestärkt nach Hause gehen ließ.